- durchlaufen
- to run through; to pass through* * *dụrch|lau|fen ['dʊrçlaufn] sep1. vtSchuhe, Sohlen to go or wear through2. vi aux sein1) (durch etw sth) (= durch Straße/Öffnung etc gehen) to go through; (Straße, Rohr etc) to run through; (Flüssigkeit) to run through2) (ohne Unterbrechung Mensch) to run without stopping
8 Stunden lang ohne Pause durchlaufen — to run for 8 hours without stopping
der Fries/das Geländer läuft von der einen Seite des Gebäudes zur anderen durch — the frieze/railing runs uninterrupted or without a break from one end of the building to the other
* * *durch|lau·fen1[ˈdʊrçlaufn̩]irregI. vi Hilfsverb: sein1. (durcheilen)▪ [durch etw akk] \durchlaufen to run through [sth]2. (durchrinnen)▪ [durch etw akk] \durchlaufen to run through [sth]3. (im Lauf passieren)▪ [bei jdm] \durchlaufen to pass by [or run past] [sb]▪ durch etw akk \durchlaufen to run through sth; (passieren a.) to pass through sthII. vt Hilfsverb: haben▪ etw \durchlaufen to go through sth, to wear through sth sep▪ durchgelaufen worn [through]durch·lau·fen *2[dʊrçˈlaufn̩]vt irreg1. (im Lauf durchqueren)▪ etw \durchlaufen to run through sth2. (zurücklegen)▪ etw \durchlaufen to cover [or run] sthsie durchlief die 100 Meter als Beste she was the fastest over the 100 metres3. (absolvieren)▪ etw \durchlaufen to go through sthnach D\durchlaufen einer 2-jährigen Schulung after completing a two-year training course4. (erfassen)▪ jdn \durchlaufen to run through sbes durchlief mich siedend heiß I suddenly felt hot all over* * *I 1.unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1)[durch etwas] durchlaufen — run through [something]
2) (durchrinnen)[durch etwas] durchlaufen — trickle through [something]
der Kaffee ist durchgelaufen — the coffee is filtered
3) (ohne Pause laufen) run without stopping2.unregelmäßiges transitives Verb go through <socks, soles of shoes>IIunregelmäßiges transitives Verb go or pass through <phase, stage>* * *durch'laufen v/t (irr, untrennb, hat)2. fig (Phase, Schule etc) pass through3. geh fig:mich durchlief es heiß/eiskalt I had a hot flush/my blood ran cold;ein Schauder durchlief ihn he shuddered, a shiver ran down his spine'durchlaufen (irr, trennb, -ge-)A. v/i (ist)1. Person:durchlaufen unter (+dat) run under;zwischen den Pfählen durchlaufen run between the posts2.durchlaufen (durch) Sache: pass through; Flüssigkeit etc: flow through; Sanduhr: trickle through;der Kaffee ist durchgelaufen the coffee is finished filtering (oder is ready)bis to oder until); Fernseher, Heizung etc: run non-stopB. v/t (hat):Schuhe durchlaufen go through a pair of shoes;sich (dat)die Füße durchlaufen umg walk one’s feet off* * *I 1.unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1)[durch etwas] durchlaufen — run through [something]
2) (durchrinnen)[durch etwas] durchlaufen — trickle through [something]
der Kaffee ist durchgelaufen — the coffee is filtered
3) (ohne Pause laufen) run without stopping2.unregelmäßiges transitives Verb go through <socks, soles of shoes>IIunregelmäßiges transitives Verb go or pass through <phase, stage>* * *v.to pass through v.to traverse v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.